
Eine saubere, gepflegte Fassade ist entscheidend für den ersten, vermittelten Eindruck eines Gebäudes. Das gilt insbesondere für Gebäude, die gewerblichen Zwecken dienen, z. B. ein Kaufhaus oder ein Bürokomplex. Denn eine verwitterte Fassade oder stark verschmutztes Glas hinterlässt bei potenzieller Kundschaft meist keinen Eindruck von Seriosität. Das Stadtbild von Hamburg ist geprägt von vielen älteren Gebäuden und auch modernen Bauten wie der Hamburger Elbphilharmonie mit großen Außen- sowie Glasfassaden.
Professionelle Fassadenreinigung Hamburg - Wir lassen Ihre Immobilie strahlen!
Jetzt beraten lassen von Ihrem kompetenten Partner für Gebäudeservice.
Die Fassadenreinigung Hamburg umfasst eine Reihe verschiedener Aspekte, die zum Erhalt der Fassaden und deren Bausubstanz beitragen. Die Wahl des richtigen Reinigungsmittels und des geeignetsten Verfahrens zur Reinigung sind dabei entscheidend. Glas, Stein oder Metall haben unterschiedliche materialspezifische Eigenschaften und erfordern unterschiedliche Behandlung. Daher sollten Sie für diese Art von Gebäudedienst ausschließlich auf einen kompetenten Partner vertrauen, der neben dem theoretischen Know-how auch über langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet verfügt.
Trotz vieler weiterer Gebäudereinigungs-Dienstleister, die in Hamburg tätig sind, konnten wir uns bereits nach kurzer Zeit einen Namen machen. Das Motto unseres Unternehmens ist: Gründlich und nachhaltig reinigen. Damit wir diesen Anspruch unseren Kunden im Raum Hamburg und Umgebung gegenüber auch erfüllen können, sorgen wir für regelmäßige Schulung unserer Mitarbeiter.
Folgende Dienstleistungen bieten wir – die LENTZ Gebäudeservice KG aus Hamburg – im Rahmen der Fassadenreinigung Hamburg und Umgebung an:
Warum eine Klinker- bzw. Steinreinigung durchführen? Für den Betrachter zunächst einmal aus offensichtlichen Gründen, denn schließlich vermittelt eine saubere Fassade einen hochwertigeren Eindruck. Aber nicht zuletzt dient eine Fassadenreinigung auch dem Schutz der Fassade. Bewitterung und Umwelteinflüsse lassen bauschädliche Substanzen eindringen, die sowohl die Oberfläche als auch den Stein schädigen.
Die Vermeidung größerer Schäden mit einer professionellen Fassadenreinigung kann auch aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoll sein – spätestens beim Verkauf einer Immobilie hat dieser Punkt einen bedeutenden Einfluss auf den Gebäudewert. Die Fassadenreinigung mit umwelt- und substanzschonenden Mitteln und anschließende Hydrophobierung erhalten kostbare Bausubstanz und verhindern eine aufwendige Sanierung.
Die Fassadenreinigung sollte grundsätzlich von Spezialisten – wie unserem erfahrenen Team aus Hamburg – erfolgen. Wer mit einem privat angeschafften Hochdruckreiniger seine Fassaden zu reinigen versucht, bekommt praktisch nie das gewünschte Ergebnis. Und das aus mehreren Gründen:
Unsere erfahrenen Reinigungs-Spezialisten konzipieren ein speziell auf den Einzelfall abgestimmtes System. So findet die Fassadenreinigung gründlich und materialschonend statt.
In der modernen Architektur finden verschiedenste Werkstoffe für Fassaden Anwendung. So kann das Äußere eines Gebäudes beispielsweise durch Glas, Holz, unterschiedliche Metalle, sowie Kunst- oder Naturstein geschmückt sein. Bei dieser Vielzahl an Werkstoffen ist es besonders wichtig, deren Eigenschaften zu kennen.
Je nach Art des zu entfernenden Schmutzes (z. B. Rost, Ruß, Algen, …) und Art des Werkstoffes, ermitteln wir die passenden Reinigungschemikalien und geeignete Reinigungstechnik für die Fassadenreinigung. Wir – die LENTZ Gebäudeservice KG aus Hamburg – haben uns viele Jahre der Erfahrung und das nötige Know-how erarbeitet.
Fassaden in Hamburg sind zahlreichen Verschmutzungsarten ausgesetzt, die durch das Zusammenspiel von städtischen und klimatischen Bedingungen entstehen. Das maritime Klima der Region, kombiniert mit der urbanen Dichte, fördert verschiedene Arten von Ablagerungen, die sowohl die Optik als auch die Substanz der Gebäudefassaden beeinträchtigen können.
Umweltverschmutzung ist eine der Hauptursachen für Verschmutzungen. Feinstaub aus Verkehr und Industrie sowie Abgase von Fahrzeugen und Schiffen führen zu einer unansehnlichen Schicht aus Ruß und Staub. Besonders in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen oder Hafengebieten sammeln sich diese Partikel schnell an.
Biologische Verschmutzung spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle. Algen, Moose, Flechten und Schimmel finden im feuchten, windigen Nordseeklima ideale Bedingungen, um auf Fassaden zu wachsen. Diese Organismen können nicht nur das Erscheinungsbild stark beeinträchtigen, sondern bei längerer Vernachlässigung auch Schäden an der Gebäudesubstanz verursachen, etwa durch die Zersetzung von Putz oder Mauerwerk.
Auch witterungsbedingte Ablagerungen tragen erheblich zur Verschmutzung bei. Regen, Schnee und Wind transportieren Schmutzpartikel, die sich besonders an ungeschützten oder rauen Fassadenoberflächen absetzen. Gebäude in der Nähe offener Wasserflächen, wie in Hafenbereichen, sind oft zusätzlich salzhaltigen Ablagerungen ausgesetzt, die die Fassaden schneller altern lassen.
Nicht zuletzt stellen Graffiti und Farbschmierereien in urbanen Gebieten ein häufiges Problem dar. Hamburg als Großstadt bleibt von Vandalismus nicht verschont, und bemalte oder beschmierte Fassaden erfordern oft spezielle Reinigungsverfahren, um die Schäden rückstandslos zu beseitigen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Diese vielfältigen Verschmutzungsarten verdeutlichen, wie wichtig eine regelmäßige Fassadenpflege ist, um die Schönheit und den Werterhalt von Gebäuden in Hamburg sicherzustellen.
Beim Abbeizen einer Fassade geht es in erster Linie um die Entfernung von Altanstrichen. Es gibt verschiedene Gründe für die Entfernung der alten Farbschichten. Womöglich blättert die Farbe bereits ab und wäre nicht tragfähig für einen neuen Anstrich. Zu viele Farbschichten oder die falsche Farbe führen zu Feuchtigkeit und Schimmelbildung im Inneren. Oder das Mauerwerk soll wieder den ursprünglichen Zustand als Sichtmauerwerk bekommen.
Klinker ist ein schönes und wertvolles Produkt, das eine entsprechende Pflege benötigt. Je nach Witterungsverhältnissen können sich schon nach kurzer Zeit unterschiedliche Ablagerungen auf der Oberfläche festsetzen.
Probleme mit kleinen oder großflächigen Graffitis? Da diese Farbe meist stark haftet, lässt sich eine Graffitientfernung meist nur mittels professioneller Fassadenreinigung beikommen. Wir helfen Ihnen dabei, unerwünschte Graffitis restlos zu entfernen. Lesen Sie im Folgenden noch mehr über die Graffitientfernung und wie wir dabei vorgehen.
Wir bieten verschiedene Schutzsysteme, um Ihre Fassade für künftige Graffitientfernungen vorzubereiten. Mit unserem Graffitischutz können wir eine weitere Fassadenreinigung wesentlich einfacher durchführen.
Für die Fassadenreinigung von empfindlichen Naturstein-, Klinker- oder Betonoberflächen greifen wir auf Sandstrahlen und staubfreie Granulat-Strahlsysteme zurück. Das schont Material und Oberflächen.
Vakuum-Strahlverfahren
Die minimal-abrasive Technologie ermöglicht ein umweltschonendes Reinigen, Entlacken und Entschichten von Oberflächen. Eine Reinigung mit dem Vakuum-Strahlverfahren erfolgt im permanenten Kreislauf. Das benutzte Granulat können wir immer wieder verwenden. Der Einsatz im Innenbereich, sowie in besonders gefährdeten Räumen ist mit dieser innovativen Reinigungstechnik problemlos möglich. Besondere Arbeitsschutzmaßnahmen sind nicht erforderlich.
Dies nutzen wir für die Graffitientfernung, Brandschadensanierung, sowie um Ausblühungen / Salpeter von Klinkern zu entfernen.
Das JOS-Verfahren gilt nachweislich als das schonendste Reinigungssystem, hat sich weltweit bewährt und ist international empfohlen. Die Reinigung im JOS-Verfahren eignet sich für verschiedene Materialien. Es ist das bevorzugte Verfahren bei der Denkmalpflege und ist von allen Denkmalschutzbehörden zugelassen.
Die Wahl des Reinigungsverfahrens hängt von der Art der Verschmutzung und dem Fassadenmaterial ab. In Hamburg sind folgende Methoden gängig:
Hochdruckreinigung: Effektiv bei hartnäckigen Verschmutzungen wie Ruß oder Staub auf robusten Fassaden wie Beton oder Stein.
Niederdruck-Sandstrahlen: Schonend und ideal für empfindliche Oberflächen wie Naturstein oder historisches Mauerwerk.
Chemische Reinigung: Geeignet bei biologischen Verschmutzungen wie Algen oder Moose. Spezielle Reinigungsmittel werden aufgetragen, um diese zu lösen.
Graffitientfernung: Spezialreiniger und Versiegelungen verhindern erneutes Eindringen von Farbe in die Oberfläche.
Die Wahl des Verfahrens sollte stets von Fachleuten getroffen werden, um Materialschäden zu vermeiden.
Die Wirkung einer Fassadenreinigung Hamburg ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie dem Reinigungsverfahren, der Qualität der Nachbehandlung und den äußeren Einflüssen. In der Regel bleibt die Fassade für mehrere Jahre sauber, wenn:
Bei stark exponierten Fassaden in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen oder Industriegebieten kann sich die Verschmutzung jedoch schneller wieder ansammeln.
Eine gepflegte Hausfassade ist nicht nur ein ästhetisches Aushängeschild, sondern schützt auch die Bausubstanz vor Schäden. Verunreinigungen wie Algen, Pilze und Schimmel können jedoch das Erscheinungsbild und die Haltbarkeit der Fassade beeinträchtigen.
Hier reinigen wir diese mit unserem LENTZ S1 um nachhaltig alle Algen, Pilze und Sporen effektiv von der Fassadenoberfläche zu lösen.
Die Häufigkeit der Fassadenreinigung hängt vom Standort und der Nutzung des Gebäudes ab:
Eine jährliche Inspektion der Fassade hilft, Verschmutzungen frühzeitig zu erkennen und die Reinigungsintervalle optimal anzupassen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, wir sind jederzeit für Sie da! Werfen Sie auch einen Blick auf unsere zahlreichen Referenzen und machen Sie sich ein konkretes Bild unserer Arbeit - wir sind der richtige Partner für Sie!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir sind immer für Sie da - Fassadenreinigung Hamburg und auch bundesweit!
Ihr kompetenter Partner - Lentz Gebäudeservice